Fundiertes Know-how, gezielte Aus- und Weiterbildung, Freude an der Praxis, Engagement für jeden Einzelfall: Für Erfahrung und Erfolg der Lämmle Recycling GmbH stehen rund 50 Mitarbeiter, die ein familiäres Team in einem mittelständischen Unternehmen mit klarem Bekenntnis zur Region bilden.
Unsere Nachwuchskräfte lernen bereits vom ersten Tag an die Philosophie und Praxisstärke unseres Unternehmens kennen und leben diese im Arbeitsalltag nach dem Motto: Wir bieten eine saubere Lösung für unsere Kunden. Das Besondere ist dabei, dass bei Lämmle jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sich beruflich weiterzuentwickeln und seine Fachexpertise zu erweitern. So verstehen wir unter „Teamwork“ zum Beispiel, dass unseren Nachwuchskräften erfahrene Spezialisten zur Seite stehen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungswerte gerne weitergeben und somit wesentlich zu einem effektiven „Training on the job“ beitragen.
Wer sich weiterentwickeln möchte, hat darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten, wie z. B. im Team der Abbruch-Allianz mitzuwirken. Hier bilden wir mit der Geiger Umweltsanierung GmbH & Co. KG und dem Achstettener Unternehmen KS Engineering, einem Spezialisten für Entkernung, Gebäuderückbau, Schadstoffsanierung und moderne Frästechnik, eine zugkräftige Allianz. Ziel dieser Allianz ist es, wertvolle Synergieeffekte zu schaffen, um Kunden künftig noch schnellere und individuelle Lösungen in diesen Bereichen der Umweltsanierung bieten zu können. Aber auch andere Möglichkeiten stehen zur Verfügung, denn Lämmle ist ebenfalls ein Teil der Geiger Gruppe, wodurch die Türen in andere Bereiche der Geiger Gruppe jederzeit offenstehen.