Die Lämmle Recycling GmbH verbindet die Bereiche Engineering, Entkernung, Rückbau und Recycling und liefert Kunden aus allen Branchen den „schlüsselfertigen Rückbau“. Durch die stetige Entwicklung eines engen Netzes an eigenen Entsorgungsstandorten ist Lämmle Recycling zu einem verlässlichen Partner für Kommunen und Industriebetrieben geworden. Das angebotene Leistungsportfolio kann überwiegend im eigenen Haus und somit weitestgehend unabhängig von äußeren Bedingungen abgewickelt werden. Kunden schätzen diese Unabhängigkeit und die Gewissheit, sich auf erfahrene Spezialisten, langjährige Kompetenz und eine fristgerechte Abwicklung verlassen zu können.
Durch einen sehr leistungsstarken Containerdienst und einen modernen Fuhrpark mit eigenem Schwertransport wird diese Unabhängigkeit weiter unterstrichen. Lämmle Recycling beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und wird im Bereich des kontrollierten Rückbaus sowie im Bereich der Entsorgung vom TÜV Süddeutschland überwacht und zertifiziert. Zusätzlich ist Lämmle Recycling nach §56 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebeverordnung als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert.
Als Teil der Geiger Unternehmensgruppe bildet Lämmle Recycling zudem mit dem Unternehmen Geiger Umweltsanierung und dem Unternehmen KS Engineering, einem Spezialisten für Entkernung, Gebäuderückbau, Schadstoffsanierung und moderne Frästechnik, ein starkes Bündnis. Ziel dieser leistungsstarken Abbruch-Allianz ist es, wertvolle Synergieeffekte zu schaffen, um Kunden künftig noch schnellere und individuelle Lösungen in diesen Bereichen der Umweltsanierung bieten zu können. Ein weiterer starker Partner der Lämmle Recycling GmbH ist das kommunale Entsorgungsunternehmen RELOGA, das sich seit vielen Jahren als Gesellschafterin engagiert.